Poolbau alles um das Thema Schwimmbad
 #188  von Pool
 
Die schönste Zeit des Jahres – die Profi-Poolwelt.de Swimmingpoolsaison – zu Ende geht, müssen Sie den Swimmingpool kühlen.
Wir konzentrieren uns auf die Teile des Sees, die vor der Kälte geschützt werden müssen. Auch hier gilt: wenn die Swimmingpoolzeit vor der Swimmingpoolzeit liegt. Schützen Sie den Swimmingpool, damit Sie die Swimmingpoolausrüstung auch im nächsten Jahr weiter verwenden können. Im Winter ist das Freibad meist nass (außer Kunststoffpools etc.). Wenn der Grundwasserspiegel oder der Außendruck ansteigt, kann es zu Schäden am Swimmingpool kommen, und das möchten wir vermeiden. Wenn Sie die folgenden Tipps befolgen, sollte Ihr Swimmingpool den Winter problemlos überstehen.
Bild
1. Stellen Sie den pH-Wert auf 7,0 – 7,2 ein und führen Sie eine Schockchlorung durch. Der Chlorwert sollte zwischen 2,0 und 3,0 mg/l liegen. Damit sich das Chlor im gesamten Swimmingpool verteilen kann, sollten Sie die Sandfilteranlage etwa 2 bis 4 Stunden laufen lassen. Während die Sandfilteranlage noch in Betrieb ist, geben Sie eine entsprechende Menge Überwinterungsmittel, Swimmingpool oder Überwinterungsmittel hinzu. Überwinterungsmittel hemmt Algenwachstum und Kalkablagerungen. Dies erleichtert die Reinigung des Wassers.

2. Reduzieren Sie nun den Wasserstand. Gehen Sie entweder bis 10 cm unter den Skimmer und verschließen Sie die Einlaufdüse(n) mit einer Kühlkappe, oder gehen Sie bis unter die Einlauföffnung. Sie können zum Abtauchen eine Tauchpumpe verwenden oder einen Staubsauger an einen Schlauch mit Teleskopstange und Skimmer anschließen und die Sandfilteranlage auf Rückspülung stellen. Vorteile: Sie können den Swimmingpool regelmäßig reinigen und das Bett und den Filter regelmäßig reinigen.

3. Der Swimmingpool muss im Winter sauber gehalten werden. Mit einem Schwamm und den richtigen Reinigungsmitteln bekämpfen Sie Kalk und Schmutz an den Rändern. Wenn Sie einen Swimmingpoolroboter haben, sollten Sie ihn im Swimmingpool herumjagen, bevor er in den Ruhezustand geht.

4. Alle Feuer müssen wasserdicht sein und bleiben. Öffnen Sie dazu die benötigten Gegenstände und lassen Sie das Wasser abfließen. Wenn durch Regen oder Schneeschmelze viel Wasser in den See gelangt, können sich die Rohre dennoch mit Wasser füllen und im schlimmsten Fall einfrieren. Die Folge sind Kälteverstopfungen in den Eintrittsdüsen und im Skimmer.
Bild

5. Um den Wasserdruck auf die Wände zu reduzieren, empfehlen wir eine Eissperre. Sie platzieren sie an der Wand oder in der Mitte des Swimmingpools.

6. Um die Edelstahlleiter zu schützen, entfernen Sie sie aus dem Swimmingpool und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Die Leiter sollte an einem trockenen Ort gelagert werden. In manchen Fällen kann auch Edelstahl rosten.

7. Decken Sie den Swimmingpool mit einer einfachen Swimmingpoolabdeckung ab. Diese Abdeckungen sind ca. 80 cm größer als das Beckeninnere. Es liegt auf dem Wasser und ist außen befestigt. Diese Swimmingpoolabdeckungen haben den Vorteil, dass sie günstig sind, haben aber nicht den Vorteil, dass sie im Swimmingpool versinken können (wenn sie nicht richtig befestigt sind). Es gibt viel bessere Lösungen, wie zum Beispiel aufblasbare Swimmingpoolabdeckungen oder aufblasbare Schwimmbecken oder Überrollschutz. Endlich erfüllt eine günstige Swimmingpoolabdeckung ihren Zweck. Sie müssen entscheiden, ob dies ausreicht.

8. Sandfilteranlagen, frostsichere Solaranlagen, Solarpaneele, Gegenstromanlage oder Wärmepumpen (alles andere als frostsichere) müssen entfernt werden. und Swimmingpoolinstallation und frostfrei aufbewahren. - Geh zur Prüfung. Am besten öffnen Sie den Sandfilter, damit der Sand im Winter austrocknet und Sie den Sand im Frühjahr leichter wechseln können als bei nassem Sand. Sie müssen frostbeständige Sonnenschutzmittel entfernen. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Empfehlungen der Sonnenschutzmittelhersteller.

Im Winter sollte der Wasserstand im Swimmingpool https://www.profi-poolwelt.de/swimmingpool/ regelmäßig überprüft werden. Regen, Blätter oder Schnee können dazu führen, dass die Swimmingpoolabdeckung unter den Wasserspiegel fällt und der Wasserspiegel bis zum Einlauf und Skimmer ansteigen kann. Sie können den Regen und die Pumpe im Wasser nutzen.
Zuletzt geändert von Pool am So 5. Nov 2023, 12:41, insgesamt 6-mal geändert.