Poolbau alles um das Thema Schwimmbad
 #187  von Martin
 
Was ist der beste eingelassene Einbaupool?
Bild
Was ist ein unterirdischer See? Im Vergleich zu oberirdischen Pools sind Einbaupools mit dem Boden verbunden. Ob Einbaubecken oder Einbauschwimmbecken: Schwimmbadfachgeschäfte bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten wie Rundbecken, Quadratbecken, Achtelbecken oder Ovalschwimmbecken. Darüber hinaus können Sie bei unseren gebauten Pools aus verschiedenen Materialien wie GFK-Pools, Styroporpools oder Stahlwandpools https://www.profi-poolwelt.de/einbaupool/ wählen.

Die Auswahl an Poolgeschäften ist groß und entschieden. Dies ist auf unsere detaillierte Analyse der Qualität des Beckens und des Einsatzortes zurückzuführen, denn hohe Festigkeit und Langlebigkeit stehen für unsere Kunden an erster Stelle. Ein unterirdischer Pool ist nicht nur eine große Investition, sondern auch ein langfristiges Projekt. Es wird Sie in allen Belangen zufriedenstellen und perfekt zu Ihnen passen. Wenn Sie nicht wissen, welcher Pool der richtige für Sie ist, können Sie sich zu Ihrem Wunschtermin an unseren kostenlosen Pool-Verkaufsservice wenden oder unser Kontaktformular für eine Beratung ausfüllen. Unsere Beratung ist kostenlos und unverbindlich.

Kaufen Sie Einbaupools zu günstigen Preisen
Der Kauf eines Einbaupools ist eine tolle Erfahrung, aber es wird langweilig, wenn das Wesentliche eines Pools vergessen wird. Damit Sie von Anfang an die wichtigsten Teile erhalten, bieten wir Ihnen eine große Auswahl für Ihr komplettes maßgeschneidertes Pooldesign.

Je nach Ihrem weiteren Bedarf finden Sie in unserem Pool ein umfangreiches Sortiment an Schwimmbadzubehör, Poolpflege, Schwimmbadchemie, Poolpumpen, Sandfilteranlagen, Strömungsanlagen, Poolreinigern und Poolrobotern und vielem mehr. Supermarkt. Gerne stellen wir Ihnen für Ihr eingebautes Poolfundament einen Poolbausatz zusammen, der direkt an Ihren Pool geliefert wird.

Unsere Zusammenfassung der installierten Pools:


GFK-Einbau in Voll-/Einzelbecken
Schwimmbad mit eingebauter Metallwand, komplettes Set / Person
Rechteckiger Pool in voller Größe/eingebautes Waschbecken
Einbaubecken aus Polystyrol, Set/Komplett
PP-Einbauschwimmbad
Der eingebaute Holzpool ist für jedermann geeignet
Polystyrolschaum, PP, Stahlwände, GFK und Holz sind die gängigsten und stabilsten Materialien für Aufbaubecken. Welche Wahl Sie für Ihren Einbaupool treffen, hängt von mehreren Faktoren ab:

Regionale Verhältnisse
Persönlicher Wunsch
Optisches Design
Größe
Ein integrierter GFK-Pool kann beispielsweise vielfältig genutzt werden. An diesem gefällt die makellose Oberfläche, die schnelle Installation und die schnelle Lieferung. Dieses mehrschichtige Material spart Zeit und Geld und hat eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus verfügt es über eine gute Wärmedämmung und ist wartungsarm. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind großartig und erschwinglich.

Ein Schwimmbad aus Stahlwänden schätzt seine starke Oberflächenwand und seine Witterungsbeständigkeit. Stahlwandschwimmbecken sind flexibel einsetzbar, haben einen einfachen Aufbau und sind sehr kostengünstig. Für ovale Stahlbecken mit Wänden, wie z. B. in den Boden eingelassene Becken, sind jedoch verschiedene seitliche Barrieren wie Stützmauern erforderlich. Der Einbaupool aus Polystyrol verfügt über ein einfaches Modulsystem. Sie garantieren insbesondere einen guten Brandschutz und sind preislich gut. Skimmer und Durchlaufsysteme können problemlos in dieses Einbaubecken eingebaut werden. Für diesen Pool ist eine Betonplatte erforderlich. Wie Sie sehen, hat alles, womit ein Pool gebaut wird, seine Eigenschaften, Vor- und Nachteile.

Als Poolhersteller konzentrieren wir uns auf langlebige, witterungsbeständige und hochwertige Schwimmbecken. Aus diesem Grund verzeichnen wir eine Stornierung von nahezu 0 %. Wir unterstützen Ihre Träume mit unserer kostenlosen Poolberatung. Wenn Sie Informationen oder Beispiele zum Einbau des Pools sehen möchten, erwarten Sie Bilder in unserem Verkaufsservice-Bereich – von der Installation bis zum fertigen Design.

Wie viel kostet ein eingelassener Pool im Garten? Je nach Größe, Modell und Beschaffenheit des Grundstücks schwankt der Preis für einen Einbaupool zwischen 600 und 20.000 Euro. Der grobe Richtwert für Platten und Fundamente liegt bei 35 € pro Quadratmeter Grundfläche. Hinzu kommen die Kosten für die Poolausrüstung, die durch den Kauf der kompletten Poolausrüstung reduziert werden. Einen günstigen Komplettpool erhalten Sie in unserem Poolshop bereits ab 1.000 €. Die Möglichkeit, ein Hallenbad zu bauen: Was ist zu beachten?

Nachfolgend fassen wir die wichtigsten Fakten zusammen:


Ein in den Boden eingelassenes Schwimmbecken von bis zu 50 Kubikmetern sorgt für ständige Unterstützung

Ein Pool innerhalb der Wand von 50-100 Kubikmetern erfordert keine Genehmigung – Inspektion
Für Pools ab 100 Kubikmetern ist grundsätzlich eine Baugenehmigung erforderlich
Tipp: Bei genehmigungsfreien Einbaupools müssen Sie den zuständigen Grundstückseigentümern ein Baugutachten vorlegen.